Was bedeutet das in der praxis?
Wie autarkie für sie aussehen könnte
Der wohl wichtigste anwendungsfall unserer Technologie: ein altes Einfamilienhaus
beispielgebäude:
Wohnfläche: 200 qm
Jahreswärmeverbrauch: 20.000 kWh (entspricht ca. 2.000L Heizöl oder 2.000 m³ Gas)
Für 100% Autarkie benötigt:
ca. 110 qm Dachfläche zur Aufstellung der Solarthermie-Panele
vorübergehend ca. 30 qm Grundstücksfläche zur unterirdischen Unterbringung des Wärmespeichers
Haak Energy spart über 20 Jahre in etwa die Hälfte aller Kosten ein. Und da hört es nicht auf. Denn nach 20 Jahren müssen keine großen Komponenten getauscht werden, wie ein Ofen oder eine Wärmepumpe. Alle Komponenten des Systems sind klein und somit kostengünstig instandzuhalten.
Somit gibt es endlich eine günstige Heizlösung für Familien in Bestandshäusern!
Mit Haak Energy können Sie sogar auf Umfeldmaßnahmen verzichten wie sie bei der Wärmepumpe notwendig wären, wie zum Beispiel der Einbau von Niedertemperaturheizungen.
Für Sanierungen gibt es zur Zeit zahlreiche Fördermöglichkeiten.
Sie reichen von einer Förderung der Anschaffungskosten zwischen 40% und 70% bis zu einer vollständigen Finanzierung der Sanierung über einen KfW-Förderkredit.
So können Sie nicht nur unmittelbar alle Heizkosten sparen, Sie müssen auch keine hohen Anschaffungskosten tragen.
Und nebenbei leben Sie mit der nachhaltigsten Heizung, die physikalisch möglich ist.
Erschwinglich und frei von co2 - Das ist energiewende
Ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Neu- oder Altbau:
Wir können in vielen Fällen eine Heizung bauen, die nicht nur günstiger als die Wärmepumpe ist, sondern auch Heizkosten und CO2 Emissionen abschafft.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen groben Überblick bekommen, wie eine solche Heizung für Sie aussähe?
Nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir melden uns umgehend bei Ihnen.